Pflegewissenschaft Zeitschrift für Pflege, Pflegeforschung, Pflegepraxis und Pflegemanagement Pflegewissenschaft ist die interntionale, peer-reviewte Fachzeitschrift für alle Berufe der Pflege. Pflegewissenschaft richtet sich an alle Akteure in der Pflege, insbesondere an Pflegewissenschaftler/-innen, Lehrer/-innen, engagierte Praktiker/-innen und das Pflegemanagement. Pflegewissenschaft erscheint als Print- und Online-Ausgabe. Im Artikelarchiv finden Sie alle Beiträge, beginnend mit der Erstausgabe 12-1998 im Volltext zum Download. Pflegewissenschaft ist in EBSCOhost, CINAHL, GeroLit, CareLit und CC MED – Current Contents Medizin verschlagwortet. Die Zeitschrift Pflegewissenschaft will einen Beitrag für Wissenschaft, Forschung und Praxis des Pflegeberufes leisten sowie Praktikern konkrete Hilfen und Anregungen geben. Pflegewissenschaft veröffentlicht Beiträge über alle Aspekte der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Disziplinen des Gesundheitswesens: Originalarbeiten, Grundsatzartikel, Forschungsberichte sowie Artikel, die eine wissenschaftliche Basis haben. Pflegewissenschaft ist die auflagenstärkste deutschsprachige Fachzeitschrift für wissenschaftliche Fachartikel im deutschsprachigen Raum. Erscheinung: 6 Doppelausgaben/Jahr, ca. 120 Seiten.Print und Online-Nutzung möglich. Inkl. Online-Archiv mit über 15.000 Seiten wissenschaftlicher Fachartikel und innovativer Cluster-Suche.Online bestellen & sofort nutzen. www.pflege-wissenschaft.info | Pädagogik der Gesundheitsberufe Die Zeitschrift für den interprofessionellen Dialog „Pädagogik der Gesundheitsberufe“ ist ein wissenschaftliches Journal mit dem Ziel, die Entwicklung von und die Diskussion um Didaktik und Pädagogik der Gesundheitsberufe zu forcieren und bietet Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen im Bereich der Pflege- und Gesundheitswissenschaft die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu publizieren. In der PdG werden in erster Linie Originalarbeiten (Theoriearbeiten, empirische Arbeiten, Diskussionsbeiträge und systematische Literaturreviews) mit dem Fokus auf Pädagogik der Gesundheitsberufe veröffentlicht. Alle wissenschaftlichen Beiträge, die im Journal PdG publiziert werden, unterliegen einer systematischen Begutachtung und Bewertung. Jeder eingereichte Beitrag wird von zwei unabhängigen Expertinnen oder Experten im Peer-Review-Verfahren nach definierten Kriterien geprüft. PdG ist die wissenschaftliche, interprofessionelle und zukunftsweisende Fachzeitschrift für alle Lehrenden in Berufsgruppen des Gesundheitswesens. Sie erscheint in den deutschsprachigen Ländern als Print- und Onlineausgabe. Erscheinung: 4 Ausgaben/Jahr, ca. 80 Seiten.Print und Online-Nutzung möglich. Inkl. Online-Archiv mit Pädagogik-Schwerpunkt und innovativer Cluster-Suche. Online bestellen & sofort nutzen. www.zeitschrift-gesundheitspädagogik.info
| Geschichte der Pflege Das Journal für historische Forschung der Pflege- und Gesundheitsberufe Die Zeitschrift richtet sich mit ihrem wissenschaftlichen Ansatz an engagierte Akteure aus Pflege- und Gesundheitsberufen. Sie spricht Lehrende und Lernende sowie Praktiker/-innen an, die sich mit der Thematik intensiv auseinandersetzen wollen. Geschichte der Pflege erscheint als Print- und OnlineversionDie Zeitschrift Geschichte der Pflege ist das Publikationsorgan für wissenschaftliche Fachartikel aus den Bereichen historische Forschung der Pflege- und Gesundheitsberufe. Die Beiträge sollen sowohl der Wissenschaft als auch der Praxis Anregungen geben. Die Beiträge der Geschichte der Pflege spiegeln die unterschiedlichen nationalen, epochalen, methodologischen und berufsspezifischen Ansätze ganz unterschiedlicher Bereiche wider. Geschichte der Pflege ist in EBSCOhost, CINAHL, GeroLit, CareLit und CC MED - Current Contents Medizin verschlagwortet. Beiträge werden der VG Wort gemeldet. Geschichte der Pflege Online ist HON-Code zertifiziert. Impact-Factor wird auf Anfrage mitgeteilt. Erscheinung: 2 Ausgaben/Jahr, ca. 60 Seiten.Print und Online-Nutzung möglich. Inkl. Online-Archiv mit weiteren Datenbanken und innovativer Cluster-Suche. Online bestellen & sofort nutzen. www.geschichte-der-pflege.info |